© Andrew Phelps
Es ist Nacht. Eine Bootsfahrt auf dem Bosporus.
Istanbul im Winter zweitausendachtzehn.
Momente, in denen mir die Stimme versagt.
Eine Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbindet.
Dreißig Kilometer lang. Asien und Europa.
Mir ist kalt. Unkenntlich die Sicht. Täglich rund zweihundertfünfzigtausend Tonnen Rohöl.
Ich kann nichts erkennen. Weltweit eine der wichtigsten Wasserstraßen.
Hier leben dreiunddreißig verschiedenen Fisch- und Säugetierarten.
Und fünfzigtausend Schiffe jährlich.
Kommen und Gehen. Vergehen und Werden. Anfang und Ende und Neubeginn.
Das Fehlen von Worten.
Neunzehnhundertsechsunddreißig als internationales Gewässer im Vertrag von Montreux definiert.
Das Sehen versagt. Marmaray. Das Wiederfinden von Sprache. Eurasien-Tunnel.